
Bild: Leeni / photocase.de
23.03.2022.
Lebensbedrohliche Vergiftungen und mindestens drei Todesfälle sollen sich bereits ereignet haben. Das Institut für Therapieforschung in München warnt aktuell vor hochdosierten synthetischen Opioiden.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
17.11.2021.
Impfungen schützen wirksam gegen COVID-19. Aber nicht alle Menschen sind gleich gut geschützt. Drogenabhängige sind laut einer US-amerikanischen Studie stärker gefährdet für Impfdurchbrüche.
Ganze Meldung lesen

Bild: Jeeni / photocase.de
06.10.2021.
Naloxon kann Leben retten. In einem Modellprojekt in Bayern wurde das Medikament in 92 Drogennotfällen erfolgreich von geschulten Laien eingesetzt.
Ganze Meldung lesen

Bild: MicroStockHub / istockphoto.com
23.06.2021.
Je mehr Drogen konsumiert werden, desto höher steigt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen schon in jungen Jahren.
Ganze Meldung lesen

Bild: 2Design / photocase.de
02.06.2021.
Können Drogen das Suizidrisiko erhöhen? Eine Studie mit Personen, die auf der Partyinsel Ibiza wegen ihres Drogenkonsums im Krankenhaus behandelt wurden, legt diesen Schluss nahe.
Ganze Meldung lesen

Bild: makaule / istockphoto.com
23.12.2020.
Welche Droge ist am schädlichsten? Und wie lässt sich die Schädlichkeit eigentlich bewerten? Expertinnen und Experten aus der Suchtmedizin in Deutschland haben sich mit dieser Frage befasst und eine Rangliste erstellt.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
14.10.2020.
Auswertungen aus den USA belegen, dass Menschen mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Tabak, Opioiden oder Kokain häufiger an COVID-19 erkranken und eher schwere Verläufe haben.
Ganze Meldung lesen

Bild: qunamax / istockphoto.com
01.04.2020.
Das neuartige Coronavirus betrifft alle Menschen, vor allem aber gesundheitlich vorbelastete. Wer Drogen konsumiert, könnte ebenfalls ein erhöhtes Risiko haben.
Ganze Meldung lesen
18.09.2019.
Eine Studie unter den Fans der elektronischen Tanzmusik zeigt auf: Je häufiger sie feiern, umso höher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie schlechte oder sogar gefährliche Erfahrungen mit Drogenkonsum machen.
Ganze Meldung lesen