
Bild: Finn Hafemann / istockphoto.com
25.01.2023.
Trinken und Rauchen gehört für viele Menschen zusammen. Warum ist das so? Und welche Auswirkungen hat der kombinierte Konsum? In einer Studie aus den USA wurden Konsumierende dazu befragt.
Ganze Meldung lesen

Bild: PavelKant / istockphoto.com
21.12.2022.
Erst E-Zigaretten, dann Drogen? Ergebnisse einer Studie aus den USA zeigen, dass viele junge Menschen mit einer Vorliebe für E-Zigaretten auch zu anderen Suchtmitteln greifen.
Ganze Meldung lesen

Bild: franz12 / istockphoto.com
02.11.2022.
Tabakrauchen ist bekanntermaßen ungesund. Eine Studie aus Südkorea zeigt auf, dass das Rauchen auch mit einer verminderten Schlafqualität in Zusammenhang steht.
Ganze Meldung lesen

Bild: Khosrork / istockphoto.com
05.10.2022.
Auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, YouTube oder TikTok wird der Konsum von Drogen meist positiv dargestellt - und sogar dafür geworben. Das zeigt eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit aus Australien.
Ganze Meldung lesen

Bild: KatarzynaBialasiewiecz / istockphoto.com
31.08.2022.
Eine repräsentative Studie hat aktuelle Zahlen zum Drogenkonsum in Deutschland vorgelegt. Die größten Probleme gehen weiterhin von den legalen Substanzen Alkohol und Tabak aus.
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
10.08.2022.
Immer weniger Jugendliche trinken Alkohol oder rauchen Tabak. Allerdings ist der Konsum von Cannabis vor allem unter jungen Erwachsenen angestiegen, wie eine repräsentative Studie zeigt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Jens Rother / istockphoto.com
13.07.2022.
Wald wird gerodet. Luft wird verschmutzt. Wasser wird vergiftet. Die Produktion von Zigaretten zieht weltweit gewaltige Umweltschäden nach sich, warnt die WHO.
Ganze Meldung lesen

Bild: American Heart Association
09.02.2022.
Raucherinnen und Raucher haben ein deutlich erhöhtes Risiko, vorzeitig und ohne vorherige Warnsignale an einer Herz-Kreislauferkrankung zu versterben. Das ist eines der Ergebnisse einer großen Studie aus den USA.
Ganze Meldung lesen

Bild: knallgrün / photocase.de
05.01.2022.
Eine Längsschnittstudie aus den USA legt nahe: Wer das Tabakrauchen aufgeben möchte, sollte besser ganz auf Nikotin verzichten als auf E-Zigaretten umsteigen.
Ganze Meldung lesen