
Bild: Wordley Calvo Stock / stock.adobe.com
19.02.2025.
Menschen, die stimulierende Drogen wie Kokain oder Crystal konsumieren, leiden vergleichsweise häufig unter Depressionen. Forschende aus Australien haben die Frage nach Ursache und Wirkung in einer Übersichtsarbeit beleuchtet.
Ganze Meldung lesen

Bild: mediaphotos / iStock.com
15.01.2025.
Schon mal von Tusi oder pinkem Kokain gehört? Die Droge hat viele Namen, enthält aber meist nicht das, was es verspricht.
Ganze Meldung lesen

Bild: vitstudio / stock.adobe.com
11.12.2024.
Warum sind manche Menschen anfälliger für Sucht als andere? Wieso haben suchterkrankte Personen oft noch weitere psychische Probleme? Eine aktuelle Studie aus den USA legt nahe, dass fast die gleichen Gene daran beteiligt sind.
Ganze Meldung lesen

Bild: Santiago Nunez / photocase.de
20.11.2024.
Studien zufolge ist Crack aufgrund einer im Rauch enthaltenen Substanz noch nervenschädigender als Kokain.
Ganze Meldung lesen

Bild: LightFieldStudios / iStock.com
06.11.2024.
Ein bösartiger Tumor wird auch als Krebs bezeichnet. Der Konsum von Kokain steht einer aktuellen Studie zufolge mit einem erhöhten Risiko für Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich in Zusammenhang.
Ganze Meldung lesen

Bild: Elmar Gubisch / iStock.com
30.10.2024.
Schon mal von „Crack Dancing“ gehört? Eine internationale Forschungsgruppe hat eine Übersichtsstudie zu Bewegungsstörungen verfasst, die durch Kokain ausgelöst werden können.
Ganze Meldung lesen

Bild: Anut21ng / iStock.com
31.07.2024.
Kokain geht aufs Herz. Manche der Konsumierenden trinken zusätzlich noch Alkohol. Wie steht es um die Wechselwirkung?
Ganze Meldung lesen

Bild: David-W- / photocase.de
24.07.2024.
Tests, Infos und Beratung. Eine neue Website der Uniklinik Hamburg-Eppendorf zu Kokain ist online.
Ganze Meldung lesen

Bild: Addictive Stock / photocase.de
03.07.2024.
Drogensucht führt zu Veränderungen im Gehirn. Ein indischer Forscher erläutert, wie Yoga durch seine neurobiologische Wirkung dabei helfen kann, aus einer Sucht auszusteigen.
Ganze Meldung lesen