
Bild: byllwill / istockphoto.com
12.08.2020.
Bei der Produktion von illegalen Drogen in der Europäischen Union wird tonnenweise Müll produziert. Darauf verweist die Europäische Kommission in einem neuen Aktionsplan zur Drogenbekämpfung.
Ganze Meldung lesen

Bild: KatarzynaBialasiewicz / istockphoto.com
25.09.2019.
Etwa eine von sieben Personen in Deutschland ist abhängig von mindestens einer Droge. In den meisten Fällen handelt es sich um Alkohol, Tabak oder Medikamente.
Ganze Meldung lesen

Bild: Joshua Resnick / Fotolia.com
28.08.2019.
Ein Schnappschuss von der letzten Party kann lustig sein oder peinlich. Eine US-Studie mit jungen Erwachsenen zeigt auf, dass sie auch im Drogenrausch Postings auf sozialen Netzwerken hochladen – und es häufig hinterher bereuen.
Ganze Meldung lesen

Bild: kupicoo / istockphoto.com
03.07.2019.
Konsumierende von Partydrogen geraten mitunter in einen Teufelskreis aus sich wiederholenden Traumatisierungen, so das Ergebnis einer Studie aus Brasilien.
Ganze Meldung lesen

Bild: tommoh29 / Fotolia.com
29.06.2018.
Amphetamine sind besonders potente Stimulanzien. Der Konsum dieser Drogen kann allerdings gravierende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Mit Hilfe eines neuen Selbsttests auf drugcom.de können Konsumentinnen und Konsumenten von Amphetaminen ihr persönliches Risikoprofil erstellen.
Ganze Meldung lesen
08.06.2018.
Der Konsum psychoaktiver Substanzen kann krank machen und den vorzeitigen Tod zur Folge haben. Eine weltweite Untersuchung zeigt auf, dass vor allem Alkohol und Tabak die Gesundheit der Menschen bedrohen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Cello Armstrong / Fotolia.com
16.03.2018.
Eine neue Meta-Analyse belegt: Der Konsum von Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, ist mit Einbußen der kognitiven Leistungen verbunden. Vor allem die so genannten sozialen Kognitionen sind betroffen. Das Ausmaß der Einbußen ähnelt denen beim schädlichen Konsum von Alkohol.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kaesler Media / Fotolia.com
09.03.2018.
Der Konsum von Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, scheint in Deutschland nur in einzelnen Regionen eine Rolle zu spielen. Hingegen zählen neue psychoaktive Substanzen inzwischen zu den am meisten konsumierten illegalen Drogen nach Cannabis. Das zeigt eine repräsentative Studie mit regionalen Auswertungen einzelner Bundesländer.
Ganze Meldung lesen

Bild: Antonioguillem / Fotolia.com
20.10.2017.
Der Konsum von Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, kann verheerende Auswirkungen auf die Gefäße im Gehirn haben. Ein australisches Forschungsteam erläutert die zugrundliegenden Mechanismen.
Ganze Meldung lesen