12.10.2018.
Cannabiskonsum kann problematische Formen annehmen. Dabei spielen die Konsummotive eine entscheidende Rolle. Einer aktuellen Studie zufolge stehen Konsummotive auch mit dem Zeitpunkt des Konsums in Zusammenhang.
Ganze Meldung lesen
14.09.2018.
Cannabiskonsum kann Probleme bereiten. Da hilft mitunter nur der Ausstieg oder zumindest eine deutliche Reduktion. Zwei Forscher aus Kanada haben Betroffene dazu befragt, was ihnen dabei geholfen hat.
Ganze Meldung lesen
31.08.2018.
Bekannt ist, dass sozial ängstliche Menschen stärker gefährdet sind, eine Cannabisabhängigkeit zu entwickeln. Eine neue Studie hat Hinweise dafür geliefert, welcher psychologische Mechanismus der Problematik zugrundliegen könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: Teodor Lazarev / Fotolia.com
24.08.2018.
In den USA rauchen immer weniger Menschen Zigaretten. Im Gegenzug ist dort der Anteil der Personen, die täglich Cannabis konsumieren, gestiegen. Gibt es womöglich einen Zusammenhang?
Ganze Meldung lesen
10.08.2018.
Nicht jede Person, die aus dem Kiffen aussteigen will, erlebt Entzugssymptome. Zwei Forscherinnen aus den Niederlanden haben untersucht, welche Faktoren Entzugssymptome begünstigen.
Ganze Meldung lesen
31.07.2018.
Die Fruchtbarkeit des Mannes hängt entscheidend von der Anzahl und der Fitness seiner Spermien ab. In einem YouTube-Video erklärt drugcom.de, wie Cannabiskonsum Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit nehmen kann.
Ganze Meldung lesen

Bild: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia.com
13.07.2018.
Der Konsum von Drogen steht mit einem kleineren Volumen bestimmter Gehirnareale in Zusammenhang. Eine aktuelle Studie hat nun Belege dafür vorgelegt, dass dabei nicht die Art der Droge, sondern die Anzahl unterschiedlicher Drogen eine Rolle zu spielen scheint.
Ganze Meldung lesen

Bild: Elnur / Fotolia.com
15.06.2018.
Manche Personen entwickeln eine Art Unverträglichkeit gegen das Kiffen und leiden unter Übelkeit und Erbrechen. Ein Fachartikel berichtet über Fälle, in denen Betroffene nach Brechattacken gestorben sind.
Ganze Meldung lesen
08.06.2018.
Der Konsum psychoaktiver Substanzen kann krank machen und den vorzeitigen Tod zur Folge haben. Eine weltweite Untersuchung zeigt auf, dass vor allem Alkohol und Tabak die Gesundheit der Menschen bedrohen.
Ganze Meldung lesen