News zu Cannabis

Scherenschnittartige Aufnahme von Rap-Musikern auf der Bühne

Bild: caesargfx / istockphoto.com

Drogen in der Musik nehmen zu

28.06.2013.

Musik kann Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls sein. Musik kann auch Einfluss nehmen auf die Gedankenwelt ihrer Hörer. Oftmals geht es in den Songs offen oder verdeckt auch um Drogenkonsum. Wie oft, das hat ein US-amerikanisches Forschungsteam untersucht und die Top Hits der letzten fünf Jahrzehnte verglichen.

Ganze Meldung lesen

Nahaufnahme einer Glaswasserpfeife

Bild: BZgA

Pestizide in Cannabis

21.06.2013.

Eine Studie aus den USA weist darauf hin, dass Cannabis mit Pestiziden belastet sein könnte, die beim Rauchen eingeatmet werden.

Ganze Meldung lesen

Mann reibt sich die Augen

Bild: viktormatic / photocase.com

Erhöhte Rückfallgefahr bei schlechter Schlafqualität

17.05.2013.

Vielen Cannabiskonsumierenden gelingt der Ausstieg nicht auf Anhieb. Oft fällt es ihnen schwer, nüchtern einschlafen zu können. Die Gefahr, doch wieder zum Joint zu greifen, ist dann hoch. Eine aktuelle Studie hat aufgezeigt, dass die Erfolgschancen steigen könnten, wenn bereits vor dem Ausstieg daran gearbeitet wird, die Schlafqualität zu verbessern.

Ganze Meldung lesen

Ein etwa 8- bis 10-jähriger Junge schreit

Bild: Count*0 / photocase.com

Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität in der Kindheit kein erhöhtes Risiko für spätere Drogenabhängigkeit

19.04.2013.

Ein vergleichsweise hoher Anteil an jungen Menschen, die an der Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden, werden alkohol- oder drogenabhängig. Auf der Basis einer Längsschnittstudie kommt ein internationales Forschungsteam zu dem Schluss, dass jedoch nicht Aufmerksamkeitsprobleme oder Hyperaktivität, sondern vor allem oppositionelles Verhalten in der Kindheit das Risiko für Drogenabhängigkeit erhöht.

Ganze Meldung lesen

Spritze mit Bluttropfen an der Spitze

Bild: BenDe / istockphoto.com

Cannabis bis zu einen Monat im Blut nachweisbar

15.03.2013.

In einer Studie aus den USA konnte gezeigt werden, dass der Cannabiswirkstoff THC und seine Abbauprodukte bei stark Konsumierenden noch bis zu einen Monat nach dem letzten Konsum im Blut nachgewiesen werden können.

Ganze Meldung lesen

Nahaufnahme eines Mannes von der Seite, der an einem Joint zieht

Bild: graphixel / istockphoto.com

Cannabis erhöht möglicherweise das Schlaganfallrisiko

08.03.2013.

In einer Studie aus Neuseeland wurden Hinweise dafür gefunden, dass Cannabiskonsum das Schlaganfallrisiko verdoppeln könnte.

Ganze Meldung lesen

Mann sitzt auf einem auf der Straße aufgemaltem Auto und hält imaginäres Lenkrad in der Hand

Bild: suze / photocase.com

Wie Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt

08.02.2013.

Ein Forschungsteam aus der Schweiz hat überprüft, was im Gehirn unter der Wirkung von Cannabis passiert. Schon bei niedrigen THC-Konzentrationen sei mit Einschränkungen in der Fahrtüchtigkeit zu rechnen.

Ganze Meldung lesen

Langzeitaufnahme von sehr hohem Kettenkarussel "Starflyer"

Bild: AlexM79 / photocase.com

Cannabis lässt innere Uhr schneller ticken

21.12.2012.

Viele Kiffer kennen das Phänomen, dass die Zeit beim Konsum von Cannabis nur so dahinzufliegen scheint. Beim Blick auf die Uhr sorgt diese Illusion dann für Überraschung. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass sich die Zeitwahrnehmung aber nicht bei allen Konsumierenden verändert.

Ganze Meldung lesen

Jugendliches Mädchen im Vordergrund, dahinter eine Gruppe Mädchen, die tuscheln und mit dem Finger auf das andere Mädchen zeigen

Bild: martinedoucet / istockphoto.com

Zunahme psychotischer Symptome bei Mobbing und Kiffen

14.12.2012.

„Hast du manchmal das Gefühl, dass der Fernseher dir Botschaften sendet?“ oder „Hast du schon mal Stimmen gehört, die niemand anders hören konnte?“. Diese und andere Fragen sind Teil einer britischen Studie, in der untersucht wurde, ob Mobbing und Cannabiskonsum mit psychotischen Symptomen in Zusammenhang steht.

Ganze Meldung lesen