
Bild: BZgA
21.08.2019.
Laut einer brasilianischen Studie könnte sich der Konsum von CBD ungünstig auf die männliche Fruchtbarkeit auswirken.
Ganze Meldung lesen

Bild: fotosipsak / iStockphoto.com
14.08.2019.
Cannabiskonsum könnte wie eine Bremse im Gehirn wirken. Eine groß angelegte Studie liefert Hinweise, dass sich Kiffen über die akute Wirkung hinaus ungünstig auf das Gedächtnis und die gedankliche Verarbeitungsgeschwindigkeit auswirkt.
Ganze Meldung lesen

Bild: Aleksandr_Kravtsov / istockphoto.com
24.07.2019.
Bei Ausgrabungen im Pamir-Gebirge hat ein Forschungsteam Hinweise auf die Anfänge des Cannabisrauchens gefunden.
Ganze Meldung lesen

Bild: Addictive Stock / photocase.de
19.06.2019.
Eine US-Studie hat aufgezeigt, dass Cannabiskonsum mitunter den Einstieg in das Tabakrauchen bahnen könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: © istock.com / tunart
12.06.2019.
Eine US-Studie zeigt: Wer regelmäßig Cannabis konsumiert, benötigt im Falle einer Operation möglicherweise mehr Narkosemittel als üblich.
Ganze Meldung lesen

Bild: gaspr13 / istockphoto.com
08.05.2019.
Wer bekifft Auto oder Motorrad fährt und sich dabei erwischen lässt, verliert in der Regel seinen Führerschein. Das Bundesverwaltungsgericht hat nun entschieden, dass der „Lappen“ bei einem erstmaligen Verstoß nicht automatisch eingezogen werden darf.
Ganze Meldung lesen

Bild: d+d / photocase.de
17.04.2019.
Es macht offenbar einen Unterschied, ob jemand vorwiegend in Gesellschaft kifft oder alleine. Einer Studie zufolge kann Letzteres als Hinweis auf einen problematischen Konsum gewertet werden.
Ganze Meldung lesen

Bild: © William Casey / Fotolia.com
10.04.2019.
Je heftiger der Cannabiskonsum, desto höher das Risiko. Vor allem in Städten wie London oder Amsterdam, in denen vorwiegend hochpotente Cannabissorten konsumiert werden, gibt es auffällig viele Fälle von Psychosen. Eine internationale Studie bestätigt damit eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen Cannabis und Psychose.
Ganze Meldung lesen

Bild: Syda Productions / stock.adobe.com
03.04.2019.
Bislang ging man davon aus, dass sich der Konsum von Cannabis ungünstig auf die männliche Fruchtbarkeit auswirkt. Einer aktuellen Studie zufolge könnte auch das Gegenteil der Fall sein. Doch wie sind die Ergebnisse einzuschätzen?
Ganze Meldung lesen