
Bild: vladans / istockphoto.com
15.07.2020.
Wie stark beeinflusst der Freundeskreis das Kiffen oder Nichtkiffen? Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Cannabiskonsum durch das soziale Umfeld beeinflusst wird.
Ganze Meldung lesen

Bild: ra2 studio / Fotolia.com
08.07.2020.
Kiffen kann Angst auslösen, manchmal sogar Panik. Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob der Konsum von hochpotentem Cannabis das Risiko einer Angststörung erhöht.
Ganze Meldung lesen

shadowtricks / photocase.de
24.06.2020.
Am 26. Juni ist Weltdrogentag. Eine Gelegenheit, den eigenen Cannabiskonsum auf den Prüfstand zu stellen. Ist alles noch im grünen Bereich? Oder kiffe ich mehr als mir guttut? Auf drugcom.de können Cannabiskonsumierende herausfinden, wie es um ihren Konsum steht. Bei Bedarf erhalten sie Unterstützung beim Ausstieg aus dem Kiffen.
Ganze Meldung lesen

Catalenca / photocase.de
17.06.2020.
Ein gewisser Anteil der Cannabiskonsumierenden entwickelt eine Abhängigkeit. Wie viele, das hat ein Forschungsteam in einer aktuellen Meta-Analyse untersucht.
Ganze Meldung lesen

Bild: Kay Fochtmann / photocase.de
10.06.2020.
Manche Lungenerkrankungen treten plötzlich und ohne erkennbare Vorzeichen auf. Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob Cannabiskonsum der Auslöser sein könnte.
Ganze Meldung lesen

Bild: dioxin / photocase.de
27.05.2020.
Der Wunsch nach erneutem Konsum kann im Entzug unterschiedlich stark ausgeprägt sein und die Gefahr erhöhen, doch wieder zum Joint zu greifen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Paul Bradbury / istockphoto.com
29.04.2020.
Kann Kiffen Depressionen auslösen? Dies gilt wissenschaftlich als umstritten. Eine neue Studie liefert Erkenntnisse, was passiert, wenn Kiffer ihren Konsum erhöhen.
Ganze Meldung lesen

.marqs / photocase.de
22.04.2020.
Übermäßiger Alkoholkonsum und Kiffen stehen einer Studie zufolge mit schlechteren Leistungen im Studium in Zusammenhang.
Ganze Meldung lesen

Bild: fizkes / istockphoto.com
08.04.2020.
In der Corona-Krise sind die Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Besonders für Frauen könnte damit das Risiko für häusliche Gewalt steigen. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass Cannabiskonsum dabei eine Rolle spielen kann.
Ganze Meldung lesen