29.04.2004.
Die Wahrscheinlichkeit eines Schulabbruchs bei einem 16-jährigen Jugendlichen, der gewohnheitsmäßig kifft, ist um mehr als das Fünffache erhöht.
Ganze Meldung lesen
05.04.2004.
Der Abiturient Ole wollte sich einen "lustigen Scherz" erlauben und schenkte den Lehrern seiner Schule einen mit Haschisch versetzten Schokokuchen.
Ganze Meldung lesen
05.04.2004.
Den Ergebnissen einer britischen Studie zufolge kann THC, der psychoaktive Bestandteil von Cannabis, die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Spermien seien in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und könnten nicht mehr in die Eizelle eindringen.
Ganze Meldung lesen
13.02.2004.
Der Rauch von Cannabis sei schädlicher als der einer normalen Zigarette und könne schon frühzeitig die Lunge beeinträchtigen, warnen britische Forscher aufgrund einer Pilotstudie.
Ganze Meldung lesen
20.01.2004.
Britische Forscher haben neue Ergebnisse vorgelegt, denen zufolge sich Ecstasy und Cannabis auf die Gedächtnisleistung niederschlagen.
Ganze Meldung lesen
12.12.2003.
Alexander Walke, Torhüter beim Fußballverein Werder Bremen und der U20-Nationalmannschaft ist positiv auf Cannabis gestestet worden. Nun gilt er im Sport als Dopingsünder. Doch wer die Wirkung von Cannabis kennt, stellt sich die Frage: Warum steht Cannabis eigentlich auf der Dopingliste?
Ganze Meldung lesen
30.10.2003.
Kein Scherz: Brasilianische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kaffee und Cannabis Spermien beschleunigen. "Bekiffte" Spermien verausgaben sich allerdings zu früh, um das Ei zu befruchten.
Ganze Meldung lesen
29.10.2003.
Der erste Joint wird meist in der Pubertät geraucht. Doch gerade in dieser Entwicklungsphase sollen junge Menschen besonders gefährdet sein, gesundheitliche Schäden davon zu tragen. Zu dieser These kommen Wissenschaftler aufgrund von aktuellen Tierexperimenten.
Ganze Meldung lesen
04.09.2003.
In den Niederlanden ist Cannabis seit dem 1. September 2003 als Medikament in Apotheken erhältlich.
Ganze Meldung lesen