News zu Cannabis

Mutter hält Baby im Arm und streichelt seinen Kopf

Bild: vanda lay / photocase.de

Nachweis von Cannabis in Muttermilch

25.05.2018.

In einer US-amerikanischen Studie konnte nachgewiesen werden, dass der Cannabis-Wirkstoff THC schon Minuten nach dem Konsum in die Muttermilch übergeht.

Ganze Meldung lesen

Aufgemalte brennende Zigarette, Mann hält sich Nase zu

Bild: David-W- / photocase.de

Tabakrauchen schädigt Gefäße wesentlich stärker als Cannabis

11.05.2018.

Schädigt Cannabiskonsum die Gefäße? In einer Langzeitstudie mit Cannabiskonsumierenden konnten nur geringfügige Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Gefäßverkalkung gefunden werden. Das größte Risiko geht bei den meisten Cannabiskonsumierenden vom Tabakkonsum aus.

Ganze Meldung lesen

Auto ist gegen Baum gefahren

Bild: Frank Waßerführer / Fotolia.com

Cannabiskonsumierende häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt

06.04.2018.

Zwei neue Studien legen nahe, dass Cannabiskonsum ein erhöhtes Unfallrisiko nach sich zieht. Vor allem in den USA nehmen an einem bestimmten Tag im Jahr die tödlichen Verkehrsunfälle zu.

Ganze Meldung lesen

Marihuanablüte

Bild: laborec425 / Fotolia.com

Steigt der THC-Gehalt, nimmt die Inanspruchnahme der Drogenhilfe zu

30.03.2018.

Die Verbreitung hochgezüchteter Cannabissorten hat Auswirkungen auf die Anzahl der Erstkontakte in der Drogenhilfe. Darauf verweist eine Studie aus den Niederlanden.

Ganze Meldung lesen

Joint wird gedreht

Bild: andysterchi / photocase.de

Mehr kognitive Probleme bei synthetischen Cannabinoiden

02.03.2018.

Synthetische Cannabinoide können nicht nur vielfach stärker wirken als Cannabis. Einer aktuellen Studie zufolge scheint der Konsum dieser künstlich hergestellten Drogen auch mehr kognitive Probleme nach sich zu ziehen.

Ganze Meldung lesen

Verzweifelter junger Mann mit grauer Kapuze, der sein Gesicht mit seinen Händen bedeckt.

Bild: Sami Suni / iStockphoto.com

Drogenkonsum und psychotische Erfahrungen fördern sich gegenseitig

16.02.2018.

Drogenkonsum scheint einer aktuellen Studie zufolge nicht nur Auslöser psychotischer Erfahrungen zu sein. Psychotische Erlebnisse fördern ihrerseits auch Drogenkonsum. Allerdings gilt dies nicht für alle Drogen.

Ganze Meldung lesen

Stethoskop, Blasebalg und rotes Plastikherz

Bild: lenetsnikolai / Fotolia.com

Erhöht Cannabis das Sterberisiko durch Bluthochdruck?

09.02.2018.

Einer US-amerikanischen Studie zufolge könnte Cannabiskonsum das Risiko erhöhen, an den Folgen von Bluthochdruck zu sterben. Experten zweifeln die Studie jedoch als methodisch fragwürdig an und halten die Ergebnisse für wenig plausibel.

Ganze Meldung lesen

Mann auf Sofa kifft und hält Bierflasche in der Hand

Bild: Saimen / photocase.de

Viele Kiffer sind nikotinabhängig und trinken zu viel

26.01.2018.

Eine Längsschnittstudie aus den USA zeigt auf: Wer regelmäßig kifft, hat meist noch andere Laster.

Ganze Meldung lesen

Jugendlicher mit Nerd-Brille hält sich die Schläfen, im Hintergrund Gekritzel an der Wand.

Bild: pathdoc / Fotolia.com

Hat Cannabiskonsum Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit?

12.01.2018.

Im bekifften Zustand für eine Klausur lernen? Sicher keine gute Idee. Ein akuter Cannabisrausch kann zweifelsohne die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns beeinträchtigen. Doch wie steht es um die langfristigen Auswirkungen? Verringern sich die Hirnleistungen auch im nüchternen Zustand?

Ganze Meldung lesen