
Bild: fotosipsak / istockphoto.com
17.05.2023.
Laut einer Studie aus Kanada überschätzen die meisten regelmäßig Konsumierenden den Cannabiskonsum anderer Menschen.
Ganze Meldung lesen

Bild: NoSystem images / istockphoto.com
10.05.2023.
Die schmerzstillende Wirkung von Cannabis könnte maßgeblich durch den Placebo-Effekt beeinflusst sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse aus Schweden.
Ganze Meldung lesen

Bild: Zenkyphoto / istockphoto.com
03.05.2023.
In Bundesstaaten der USA, in denen Cannabis legalisiert wurde, gibt es laut Auswertungen von über 63 Millionen Krankenakten keinen bedeutsamen Anstieg von Psychosen.
Ganze Meldung lesen

Bild: Frank Wagner / istockphoto.com
26.04.2023.
Aktuelle Abwasseranalysen deuten auf eine Zunahme des Kokainkonsums in europäischen Städten hin.
Ganze Meldung lesen

Bild: champja / istockphoto.com
12.04.2023.
Wer häufig Cannabis konsumiert, leidet öfter unter Magen-Darm-Beschwerden. Das zeigen Ergebnisse einer großen Gesundheitsstudie aus den USA.
Ganze Meldung lesen

Bild: BZgA
22.03.2023.
Sucht kann einen unwiderstehlichen Drang in uns auslösen. Warum ist das so? Und warum können wir überhaupt süchtig werden? In einem neuen Animationsvideo erklären wir, wie Sucht im Gehirn entsteht.
Ganze Meldung lesen

Bild: JackF / istockphoto.com
15.03.2023.
Warum haben Cannabiskonsumierende ein erhöhtes Risiko für Psychose? Eine Studie mit Schülerinnen und Schülern legt nahe, dass Schlafstörungen eine Rolle spielen könnten.
Ganze Meldung lesen

Bild: .marqs / photocase.de
08.03.2023.
Regelmäßiger Cannabiskonsum steht mit verminderter Schlafqualität in Zusammenhang. Das ist das Ergebnis einer Befragung von Studierenden in Frankreich.
Ganze Meldung lesen

Bild: ASphotowed / istockphoto.com
22.02.2023.
Cannabisabhängigkeit kann mit Angststörungen und Depressionen einhergehen. Das betrifft Männer und Frauen in unterschiedlicher Weise, wie eine Studie aus den Niederlanden aufzeigt.
Ganze Meldung lesen