
Bild: David-W- / photocase.de
28.12.2018.
In einer Studie hat sich die Merkfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereits nach einer Woche Abstinenz vom Cannabiskonsum verbessert.
Ganze Meldung lesen

Bild: picsfive / adobe.stock.com
21.12.2018.
Ein 19-Jähriger ist nach dem Schnüffeln an einem Deo gestorben. Ein Ärzteteam aus den Niederlanden weist auf diesen Fall hin, da er stellvertretend stehe für zahlreiche Todesfälle, die sich jedes Jahr durch Schnüffelstoffe ereignen.
Ganze Meldung lesen
14.12.2018.
Hier ein Bier, da ein Schnaps. Im deutschen Fernsehen gibt es viel Alkohol zu sehen. Eine kritische Bewertung findet jedoch so gut wie nie statt. Das zeigen zwei Studien der Universität Würzburg zur Darstellung von Drogen und Sucht im deutschen Fernsehen und auf YouTube.
Ganze Meldung lesen
07.12.2018.
Zigarettentabak besteht nicht nur aus Tabak. Meist werden noch andere Zusatzstoffe hinzugefügt, darunter auch Zucker. Allerdings können Zusatzstoffe die Schädlichkeit von Zigaretten nochmals erhöhen. Viele Raucherinnen und Raucher scheinen sich einer aktuellen Studie zufolge dessen jedoch nicht bewusst zu sein.
Ganze Meldung lesen

Bild: ksu-bu / stock.adobe.com
30.11.2018.
Lange Zeit waren Zigaretten in der Regel die ersten psychoaktiven Substanzen, mit denen junge Menschen in Kontakt kamen. Erst mit einigem zeitlichem Abstand folgte Cannabis. Umfragen zufolge scheint sich allerdings eine historische Wende abzuzeichnen, zumindest in den USA.
Ganze Meldung lesen

Bild: Aleksander Mijatovic / stock.adobe.com
23.11.2018.
Illegales Kokain ist meist gestreckt, also mit anderen Substanzen verdünnt. In zwei Studien hat ein Forschungsteam aus der Schweiz Hinweise dafür gefunden, dass ein häufig genutztes Streckmittel Hirnschäden verursachen könnte.
Ganze Meldung lesen
16.11.2018.
Wer Cannabis konsumiert, hat einer aktuellen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko für Parodontitis. Die Folgen sind Zahnfleischbluten, Entzündungen des Zahnfleischs bis hin zum Zahnverlust.
Ganze Meldung lesen

Bild: Syda Productions / Fotolia.com
09.11.2018.
Im Fahrsimulator hat ein kanadisches Forschungsteam die Fahrtüchtigkeit junger Erwachsener getestet. Insbesondere in komplexen Fahrsituationen waren noch Stunden nach dem Konsum von Cannabis schlechtere Fahrleistungen nachweisbar.
Ganze Meldung lesen

Bild: lulu / Fotolia.com
02.11.2018.
Konsumierende riskieren einer aktuellen Studie zufolge möglicherweise Hirnschäden, wenn sie im Rausch häufiger bewusstlos werden.
Ganze Meldung lesen